Über uns

WOOP s.r.o. ist ein tschechisches Unternehmen, das 2015 durch den Zusammenschluss von zwei Unternehmen gegründet wurde. Beide Firmen haben seit 2008 große Erfahrung mit Unternehmen, die sich dafür engagieren, Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt zu integrieren. Der Sitz ist in der Nähe der deutschen und österreichischen Grenze, und verfügt über eine gute Verkehrsanbindung.

Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Bereich der manuellen Fertigung, dazu zählen beispielsweise die Komplettierung oder Handmontage diverser Produkte. Zudem wird eine breite Palette an Verpackungsdienstleistungen angeboten.

Da wir mehr als 50% der Menschen mit Behinderungen beschäftigen, können wir an alle unsere Dienstleistungen Ausgleichsabgabe zur Verfügung zu stellen – das heißt dass Unternehmen, die mehr als 20 Mitarbeiter beschäftigen, können durch die Zusammenarbeit mit uns erhebliche finanzielle Kosten für die obligatorischen Zahlungen an den Staatshaushalt sparen.

Nach § 140 SGB IX können Arbeitgeber, die durch Aufträge an anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen zur Beschäftigung behinderter Menschen beitragen, 50% des auf die Arbeitsleistung der Werkstatt entfallenden Rechnungsbetrages solcher Aufträge (Gesamtrechnungsbetrag abzüglich Materialkosten) auf die Ausgleichsabgabe anrechnen. Dabei wird die Arbeitsleistung des Fachpersonals zur Arbeits- und Berufsförderung berücksichtigt, nicht hingegen die Arbeitsleistung sonstiger nichtbehinderter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die Werkstätten bestätigen das Vorliegen der Anrechnungsvoraussetzungen in der Rechnung.

Unsere Referenzen